L
o
a
d
i
n
g
shape_top

Michelle Dotzauer

Pädagogin & Trauerbegleiterin

banner_shape_down
shape_top_01
shape_top_01

Michelle Dotzauer

Pädagogin & Trauerbegleiterin

Über mich

Dvider

Schon als Kind haben mich die großen Fragen des Lebens fasziniert: Was passiert nach dem Tod? Gibt es eine Welt jenseits des Sichtbaren? Bücher, Geschichten und Filme haben meine Neugier geweckt – und bis heute begleiten mich diese Themen in meinem Leben und meiner Arbeit.

Seit über zehn Jahren begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Phasen des Übergangs, beim Sterben und in der Trauer. Ich sehe mich als Begleiterin zwischen den Welten. Mein Anliegen ist eine ganzheitliche Lebensbegleitung, bei der das Leben in all seinen Facetten gewürdigt wird – dazu gehört auch der Tod. Dabei dürfen alle Farben der Seele sichtbar werden. Themen wie Nahtoderfahrungen oder Begegnungen nach dem Tod faszinieren mich und bereichern meine Arbeit, weil sie Mut machen, das Leben in seiner ganzen Tiefe zu erleben.

Qualifikationen

:

Pädagogin, Kunstpädagogin (B.A.)

Palliative Care Fachkraft für Kinder und Jugendliche

Hospiz- & Trauerbegleiterin

Geschwisterfachkraft (ISPA)

Mein Angebot

Dvider

Lebens- & Krisenbegleitung

Unterstützung in schwierigen Lebensphasen – Raum für Gefühle, Fragen und persönliche Ressourcen. Für Gruppen und im Einzelcoaching

Sterbe- & Trauerbegleitung

Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien – mit Ritualen, kreativen Methoden und individuellen Gesprächen.

Seminare & Workshops

Kreative Methoden zur Sterbe- und Trauerbegleitung für Fachpersonal, Interessierte und Fortbildungssuchende. Individuell buchbar auf Anfrage.

Methoden

Dvider

Kreatives Arbeiten

Ganzheitliche Familienarbeit

Rituale & Erinnerungsarbeit

Einzelgespräche

Unterwegs in der Natur

Meditation & Entspannung

Veranstaltungen

Dvider
22.10.2025 | 19 bis 21 Uhr

Begleitung von Familien im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

Vortrag & Interview
Erlanger Erzählcafé der Lebenshilfe

Kellerbühne im Kulturzentrum E-Werk
Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen

-Eintritt Frei- Keine Anmeldung nötig
29.10.2025

Palliative Care Kurs

Tagesseminar
Hospizakademie, Bamberg

Geschlossene Veranstaltung, Ausgebucht
06.11.2025

Palliativ Care -Aufbaukurs pädiatrische Palliativversorgung vom deutschen Bundesverband Kinderhospiz

Tagesseminar
Hospizakademie, Bamberg

Geschlossene Veranstaltung, Ausgebucht
08.11.2025

Selbstfürsorge & Selbstausbeutung

Vortrag und Workshop
Verwaiste Eltern München e.V.
Bistumshaus Bamberg

Geschlossene Veranstaltung
15.11.2025

Begleitung von Familien im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

Tagesseminar
Deutscher Frauenbund
Regensburg
23. - 24.01.2026

Begleitung von Familien im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer - Möglichkeitsräume eröffnen - Familien in der Krise stärken

Tagesseminar
Hospizakademie, Bamberg

Anmeldungen über die Hospizakademie noch möglich
21.02.2026

Seelen Mandala – Kraft aus der Mitte. Kreatives Gestalten eines persönlichen Mandalas als Ausdruck der eigenen Seele

Workshop
Hospizakademie, Bamberg

Anmeldungen über die Hospizakademie noch möglich
01.10.2026

Vision Board-Visionen sichtbar machen. Collage der eigenen Zukunft gestalten

Workshop
Hospizakademie, Bamberg

Anmeldungen über die Hospizakademie noch möglich
06.10.2026

Jenseits des Sichtbaren - Moderierter Austausch zu Nahtoderfahrungen und Nachtodkontakten

Gesprächsabend mit Kurzvortag
Hospizakademie, Bamberg

Anmeldungen über die Hospizakademie noch möglich
30.11.2026

LiebesLicht - gemeinsam Kerzen gestalten Trauerbegleitung/ Trauerarbeit

Gesprächsabend mit Kurzvortag
Praxis Christin Hentschel, Erlangen

Anmeldung über diese Webseite (Anfrageformular)

Anfragen

Dvider

Adresse

Fürth (Bayern)

E-Mail

info@unserherzkraftwerk.de

Telefon

+49 176 781 238 96